„Der Wert einer Massage hängt weitgehend von der Sensivität, der Geschicklichkeit und den Händen desjenigen ab, der massiert“

Alexander Lowen

Massage zur Entspannung

Genießen Sie Berührung und Entspannung in der Massage. Lassen Sie sich verwöhnen. Die Wellnessmassage ist weit mehr als purer Genuss. In unserem Alltag leiden wir oft unter Stress, Überforderung und Zeitmangel. Das führt zu einer chronischen Anspannung. Die natürliche Balance zwischen Anspannung und Entspannung ist gestört. Wir haben verlernt, aus der Anspannung wieder in die Entspannung zu wechseln.

Diese Daueranspannung führt zu:

 

  • Rückenschmerzen
  • Stoffwechselstörungen
  • Immunschwäche
  • Verdauungsproblemen
  • Herzkreislaufproblemen wie Angina Pectoris, Herzrasen und Bluthochdruck
  • Kopfschmerzen
  • Sehstörungen
  • Konzentrationsproblemen
  • Leistungsverlust
  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • und vielem mehr

Diese Symptome sollten sehr ernst genommen, ärztlich abgeklärt und behandelt werden. Eine Wellnessmassage ersetzt keine Therapie, kann aber helfen, das Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung wieder zu finden. Entspannung kann durch die Achtsamkeit und Berührung eines anderen Menschen wieder gelernt werden. Meine Massagen berühren tief, sind aber kein Erotikangebot.

Angebote zum Verwöhnen und Entspannen

Als zertifizierter Wellness-Maseur biete ich Ihnen individuelle Massagen an. In einem Vorgespräch klären wir, was Sie sich wünschen und stimmen uns ab. Das Empfinden für Berührungen ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich. Ich gebe Ihnen genau das, was für Sie das Beste ist. Jede Massage ist individuell. Die meisten Menschen genießen die Berührung direkt auf der Haut. Ich biete aber auch Massagen an, bei denen Sie vollkommen angezogen bleiben und trotzdem sehr tief entspannen können.

Wenn Sie es wünschen, beginnen wir gerne mit ein paar kurzen Körperübungen, die die Wirkung der Massage vertiefen. So haben Sie die Möglichkeit, einen Teil der Massage und der Entspannung in Ihren Alltag zu übernehmen.

Ganzkörper-Massagen

2 h       99,- €
1 ½ h    78,- €

Teil-Massagen (z.B. Rücken oder Gesicht, Kopf, Nacken und Dekolleté)

1 h      59,- €
½ h    38,- €

1 h kann auch für eine kurze Ganzkörper-Massage genutzt werden.

Die angegebene Zeit beginnt zu der verabredeten Uhrzeit und endet mit Abschluss der Massage. Bitte planen Sie zum  Umziehen etc. 15 Minuten extra ein, damit Sie Ihre Zeit genießen und entspannt gehen können.

Termine, die weniger als 48 Stunden vor der vereinbarten Zeit abgesagt werden, sind kostenpflichtig. Bei Absage bis 1 h vor dem Termin sind 70 % des Preises zu zahlen. Bei späterer Absage oder Nicht-Erscheinen ohne Absage ist der volle Preis zu zahlen.

Menschen, die meine Leistungen nur schwer bezahlen können, biete ich gesonderte Preise an. Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Mobile Massagen ab 1 h: Für die Anfahrt nach Bordesholm, Wattenbek, Hoffeld, Sören, Mühbrook  berechne ich pauschal 12,- €. Weitere Entfernungen nach Aufwand.

 

Geschenk-Gutscheine

Geschenk-Gutscheine erfreuen sich zunehmend mehr Beliebtheit. Sie können so Entspannung, Gesundheitsvorsorge und Genuss verschenken.

Geschenk-Gutscheine für eine Massage ab einer Stunde versende ich ohne zusätzliche Kosten. Bei einem Gutschein für eine kürzere Massage bitte ich um eine Bearbeitungs- und Porto-Gebühr von 5,-€.

 

 

Hochwertige Klappkarte mit Abbildung aus meiner Praxis

Psychodynamische Körpertherapie

Die Psychodynamische Körpertherapie ist deutlich mehr als eine Massage. Anders als bei den Massagen nimmt hier die psychodynamische Begleitung einen größeren Anteil ein. Da das Setting, also die äußere Situation, die gleiche ist, es auch um Berührung auf verschiedenen Ebenen – also der körperlichen, der psychischen und der mentalen Ebene – geht, führe ich diese Methoden trotzdem hier mit auf. Die Abrechnugn meines Honorars erfolgt auch zu den gleichen Sätzen wie bei den Massagen.

 Biodynamische Massage

Die Biodynamische Massage wurde von Gerda Boysen entwickelt und wird heute von Ihren Töchtern weiter gelehrt. 

Vereinfacht gesagt geht es bei den Massagen, die ich anbiete, um einen Ausgleich zwischen Entspannung und Anspannung durch eine Stärkung des Parasympathikus. Der Parasympathikus ist der Teil des autonomen Nervensystems, der für Entspannung sorgt. Er ist nicht willentlich beeinflussbar, kann aber indirekt, z.B. durch Massagen, beeinflusst werden. Außerdem spielt der Energieausgleich auf verschiedenen Ebenen eine entscheidende Rolle. 

Ich biete Ihnen die Energieverteilungsmassage und die Coloni-Massage an.

Coloni-Massage

Bei dieser Massage wird der Bauch mit einer ganz spezifischen Methode sanft massiert. Über diese Massage wird eine tiefe Entspannung erzielt.  Besonders bei geringer Darmtätigkeit wird die Verdauung angeregt, was sehr entlastend sein kann. Viele KundInnen schätzen diese Massage als Teil einer Wellnessmassage oder als eigenständige Massage wegen Ihrer sehr entspannenden Wirkung.

Als eigenständige Massage dauert sie mit kurzem Vorgespräch und Nachruhen knapp eine halbe Stunde. 

Energieverteilungsmassage

Die Energieverteilungsmassage wird nicht auf der Haut sondern auf der Kleidung ausführe. Hier geht es darum, Energieblockaden zu lösen und die Energie auf den verschiedenen Ebenen zu verteilen. Auch diese Massage wirkt sehr entspannend.

Sie dauert mit kurzem Vorgespräch und Nachruhen ca. 1 1/2 Stunden.

 

 

Persönliche Haltungsintergration

Die Persönliche Haltungsintegration (PHI) wurde von Anton Eckert aus der PI von Jack Painter weiterentwickelt.

Im Laufe unserer kindlichen Entwicklung durchlaufen wir verschiedene Lebensphasen mit nicht immer optimalen Umständen. Als Antwort darauf bilden wir körperliche, geistige und seelische Schutz-Haltemuster, z.B. indem wir uns – zusammenreißen,  zu lange an – etwas festhalten, oder – im Herzen zurückhalten.

Dies zeigt sich in muskulär-faszialen Verfestigungen, Verkürzungen und Blockierungen, die sich  in unserem Körper anordnen und entsprechend auch unsere inneren Haltungen und Überzeugungen prägen. Es entstehen im Laufe unserer Entwicklung typische innere und äußere Haltungen. 

PHI dient der Befreiung und Neuorganisationen der gebundenen Lebensenergie in alten myofaszialen Haltungsmustern hin zu mehr Lebendigkeit und Lebensfreude und damit zu einem sinnvollen und erfüllten Leben. In wenigen Grundsitzungen entfaltet sich eine außerordentliche, befreiende und belebende Wirkung. 

Im Mittelpunkt dieser körpertherapeutischen Methode steht immer der Kontakt, die Beziehung zwischen TherapeutIn und KlientIn. Frühe Verletzungen sind in Beziehungen entstanden und können auch nur in einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Menschen wieder genesen. PHI kann in diesesm Sinn als psychodynamische myofasziale Arbeit verstanden werden. 

In der Regel werden für die grundlegende Arbeit der „sechs Freiheiten“ sechs bis acht Sitzungen benötigt. Diese können mit weiteren körperorientierten Sitzungen kombiniert werden.

Eine Sitzung dauert ca. 1 1/2 Stunden.